Medium Digital » Suche
199 Treffer:
71. Mangelernährung – Diagnostik und Therapie im klinischen Alltag  
Herzinsuffizienz im Alter ©stock.adobe.com Aus unserer Serie "Altersmedizin"  
72. Nachwuchsförderung: Interview mit Dr. Silvia Reich-Weinberger  
Nachwuchsförderung: Interview mit Dr. Silvia Reich-Weinberger ©Foto Scheinast Dr. Silvia Reich-Weinberger ist seit Anfang des Jahres Salzburgs erste ärztliche Direktorin. Die gelernte Chirurgin will gezielt die Nachwuchsarbeit fördern und auch Frauen für Führungspositionen…  
73. Licht und Schatten  
Leitartikel ©Fotostudio August/Ärztekammer Salzburg Der Leitartikel aus dem Präsidium.  
74. Porträt Jungärzte: Radiopharmazie  
Porträt Jungärzte: Radiopharmazie Der Radiopharmazeut Dr. Anton Amadeus Hörmann erzählt aus seinem Berufsalltag in der Salzburger Uniklinik für Nuklearmedizin und Endokrinologie.  
75. Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung 2024  
Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung 2024 ©lev dolgachov - stock.adobe.com Kurzmeldungen: Die Bundeskurie der angestellten Ärzte der ÖÄK hat im Frühjahr zum zweiten Mal die Ärzteausbildungsevaluierung in Österreich durchgeführt.  
76. Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin  
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin ©lev dolgachov - stock.adobe.com Kurzmeldungen: FAQs zum Erwerb der Bezeichnung ab 1.1.2025  
77. Salzburger Ärzteausbildung: Evaluierung 2024 zeigt Verbesserungen  
Salzburger Ärzteausbildung: Evaluierung 2024 zeigt Verbesserungen ©stock.adobe.com - lev dolgachov Zwischen März und Mai 2024 hatten insgesamt 687 Ärzt*innen aus 101 Abteilungen in Salzburg die Möglichkeit an der diesjährigen Ausbildungsevaluierung teilzunehmen.  
78. Standesmeldungen Oktober 2024  
Standesmeldungen ©stock.adobe.com - ASDF Postpromotionelle Ausbildung, Zugänge aus anderen Bundesländern und dem Ausland sowie Einstellung der ärztlichen Tätigkeit und mehr.  
79. Verabreichung von iodhaltigen Röntgenkontrastmitteln beim nüchternen Patienten  
Verabreichung von iodhaltigen Röntgenkontrastmitteln beim nüchternen Patienten ©stock.adobe.com Von Dr. Klaus Kubin, Fachgruppenobmann Radiologie  
80. Mikroplastik: Ein neuer kardiovaskulärer Risikofaktor?  
Mikroplastik: Ein neuer kardiovaskulärer Risikofaktor? ©stock.adobe.com - Mikrogen Plastik ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Die einfache und preiswerte Herstellung sowie Haltbarkeit sind wünschenswerte Charakteristika für Gebrauchsgegenstände. Durch die Langlebigkeit und…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 199