med.ium 1+2/2025
Medizinische Geräte gehören oftmals zu den wichtigsten Vermögenswerten einer ärztlichen Praxis. Um deren Funktionstüchtigkeit und Wert langfristig zu schützen, ist eine gezielte Versicherung unerlässlich. Eine Ordinationsinhalts-Versicherung deckt im Regelfall Schäden an medizinischen Geräten durch Folgeschäden von Feuer, Leitungswasser, Sturm und Einbruchdiebstahl ab. Ergänzend dazu ist für hochwertige medizinische Geräte eine Medizintechnik-Versicherung sinnvoll. Diese muss individuell auf den Wert der vorhandenen Geräte abgestimmt sein. Der Versicherungsschutz bietet meist erweiterte Deckungen, unter anderem den Schutz vor Schäden durch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder aber auch Sabotage. Mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen wird die Ordination nicht nur vor materiellen Schäden an Geräten geschützt, sondern es wird auch der kontinuierliche Betrieb ohne Unterbrechung aufrechterhalten.
Bei bereits bestehender Medizintechnik-Versicherung melden Sie jedenfalls Neuanschaffungen bzw. den Austausch von Geräten Ihrer Versicherung. Eine laufende Anpassung der Versicherungssumme ist notwendig, damit die Abwicklung des Schadens rasch erfolgen kann.