Medium Digital » Newsdetail

Gemeinsam gestalten – mit Verantwortung und Respekt

Der Leitartikel aus dem Präsidium.

med.ium 7+8/2025

Mit Dankbarkeit habe ich im Juni das Amt des Präsidenten der Salzburger Ärztekammer übernommen. Diese Aufgabe erfüllt mich mit Demut – und mit Entschlossenheit, unsere Interessen kraftvoll zu vertreten.

Als praktizierender Internist und Onkologe weiß ich: Komplexe Diagnosen erfordern keine schnellen Antworten, sondern systematische Analyse und strategisches Vorgehen. Diese ärztliche Denkweise prägt meinen Zugang zur Standespolitik. Gemeinsam mit Ihnen will ich Salzburg zu einem Vorbild für moderne, mitgliedernahe Ärztevertretung machen.

Wir alle kennen die Belastungen unseres Berufsalltags: Immer mehr Bürokratie drängt die Medizin in den Hintergrund. Zeitdruck kollidiert mit unserem Anspruch an Qualität. Viele sorgen sich um die Zukunft unseres Berufsstands. Gleichzeitig werden bewährte Strukturen unseres Gesundheitssystems hinterfragt – oft ohne Rücksicht auf uns als Leistungserbringer. Darauf reagieren wir entschieden: als kompromisslose Interessenvertretung, die ärztliche Expertise in politische Durchsetzungskraft verwandelt.

Ich lade Sie ein, im ausführlichen Interview im med.ium mehr über zentrale gesundheitspolitische Themen und aktuelle Herausforderungen für unsere Ärzteschaft zu erfahren. Meine Zusage: Wir setzen uns konsequent für die Interessen unserer Kolleginnen und Kollegen ein – in Spital und Ordination. Denn nur unter optimalen Arbeitsbedingungen schaffen wir die Voraussetzungen für einen respektierten und zukunftsfähigen Berufsstand und nur so können wir eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung garantieren.

Mit kollegialen Grüßen

Ihr Dr. Matthias Vavrovsky, MBA

Präsident der Ärztekammer für Salzburg

Anregungen und Kritik immer erwünscht unter: pressestelle[at]aeksbg.at