med.ium 9+10/2024 | 7.10.2024
Die Unfallversicherung bietet einen essenziellen Schutz vor den finanziellen Folgen nach einem Unfall. Diese private Vorsorge unterstützt auch da, wo die gesetzliche Absicherung endet, und zwar in der Freizeit. Dreiviertel aller Unfälle passieren beim Sport und in der Freizeit.
In den letzten Jahren war ein genereller Anstieg der Unfallhäufigkeit zu verzeichnen. Ein breites Spektrum an Freizeitangeboten ist u. a. dafür verantwortlich. Ferner tragen immer umfangreicher werdende Unfallpolizzen sowie eine inflationär bedingte Verteuerung in nahezu allen Lebenslagen zu einem Ungleichgewicht bei. Die Balance zwischen Prämieneinnahmen und Schadenleistungen ist nicht mehr gegeben. Dies veranlasst die Versicherer zu Sanierungsmaßnahmen in Form von Prämienerhöhungen.
Unser Tipp: Sofern Ihre Unfallversicherung davon betroffen ist, empfehlen wir Kontakt mit Ihrem Versicherungsberater oder einem unabhängigen Versicherungsmakler aufzunehmen. Bevor Sie eine Kündigung in Erwägung ziehen, sollte der zugrundeliegende Leistungsumfang genau unter die Lupe genommen und mit am Markt befindlichen Produkten verglichen werden.