Medium Digital » Newsdetail

Neuer Präsident der Salzburger Ärztekammer angelobt

Dr. Matthias Vavrovsky steht seit Ende Juni der gesetzlichen Interessenvertretung vor. Ende Juni hat die Vollversammlung der Ärztekammer für Salzburg Dr. Matthias Vavrovsky zum neuen Präsidenten gewählt. Der Facharzt für Innere Medizin/Onkologie engagiert sich seit 2017 in der gesetzlichen Interessenvertretung. Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat am 9. Oktober 2025 im Chiemseehof den neuen Präsidenten angelobt.

med.ium 9+10/2025

Für Dr. Matthias Vavrovsky war es seine erste Angelobung als Präsident. Mit ihm hat Landeshauptfrau Karoline Edtstadler auch den ersten Vizepräsidenten Dr. Christoph Fürthauer angelobt.

Edtstadler: „Regelmäßiger Austausch mit Ärztekammer“

„Egal ob im stationären oder niedergelassenen Bereich: Die Ärztinnen und Ärzte geben täglich ihr Bestes für die Gesundheit der Menschen im Land. Mit großer Expertise wird medizinische Versorgung auf höchstem Niveau ermöglicht. Daher ist mir die konstruktive Zusammenarbeit und der regelmäßige Austausch mit den Mitgliedern der Kammer ein großes Anliegen. Denn uns alle eint das Ziel, den Gesundheitsstandort Salzburg zum Wohle der Patientinnen und Patienten weiterzuentwickeln“, betont Edtstadler.

3.700 Ärzte für Salzburg

Die gesetzliche Interessenvertretung vertritt derzeit rund 3.700 Ärztinnen und Ärzte im Bundesland. Sie ist unter anderem für die Berufszulassung, die Fort- und Weiterbildung sowie die Qualitätssicherung zuständig. Die meisten Ärzte sind im Land sind bei den Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (SALK) angestellt. Dem aktuellen Präsidium gehören neben Dr. Matthias Vavrovsky und Dr. Christoph Fürthauer noch Dr. Jörg Hutter als zweiter Vizepräsident und Dr. Eberhard Brunner als Finanzreferent an. Die Funktionsperiode dauert noch bis 2027. 


Eintrag in das Gästebuch des Landes Salzburg:

Tradition und Innovation, menschliche Zuwendung und Digitalisierung, Qualität und Effizienz – die Medizin der Zukunft verlangt kein Entweder-oder, sondern braucht das Sowohl-als-auch.

Gestalten wir gemeinsam ein Gesundheitswesen, das alles vereint, mit den PatientInnen im Mittelpunkt, der Zusammenarbeit als Weg und Salzburg zum Vorbild!

Matthias Vavrovsky


Quelle: Landeskorrespondenz Salzburg