Medium Digital » Newsdetail

Herzkinder Bolivien: „Rettest du ein Leben, rettest du die ganze Welt“

Die Brüder Prof. Dr. Andreas Jungwirth und Dr. Walter Jungwirth verhelfen herzkranken Kindern in Bolivien zu lebensrettenden Operationen, die sich deren Familien nicht leisten können.

Prof. Dr. Andreas Jungwirth (2.v.r.) mit der bolivianischen Kinderkardiologin und Co-Organisatorin Dr. Alexandra Heath-Freudenthal (1.v.r.) sowie weiteren Helferinnen und Kindern in La Paz. ©privat

Von Georg Fuchs und Mag. Christoph Schwalb | med.ium 5+6/2023 | 30.6.2023

Geteilte Freude ist doppelte Freude. Kinder tanzen und singen bei einem Fest auf über 3.500 Metern in der bolivianischen Hauptstadt La Paz. Mitten unter den Familien und Festgästen befinden sich die Brüder und Ärzte Andreas und Walter Jungwirth aus Salzburg. Facharzt für Urologie Prof. Dr. Andreas Jungwirth und Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie Dr. Walter Jungwirth engagieren sich seit 17 Jahren in Bolivien, um herzkranken Kindern Operationen vor Ort zu ermöglichen.

Das südamerikanische Land ist eines der höchstgelegenen Länder der Welt. So schön die hohen verschneiten Berge, die reine Luft und der blaue Himmel dort sind: mehr als 60 Prozent seiner EinwohnerInnen leben unterhalb der Armutsgrenze. Das Gesundheitssystem des ehemals sozialistisch regierten Staates ist mit dem europäischen nicht vergleichbar, viele Menschen können sich medizinische Behandlungen nicht leisten.

Die indigene Bevölkerung dort hat eine erhöhte Inzidenz für Herzerkrankungen, welche in Höhenlagen auch deutlicher und in jüngeren Jahren zu tragen kommen.

Begonnen hat alles mit einem Besuch von Walther Jungwirths Sohn Johannes (mittlerweile Psychiater an der Uniklinik Zürich), als der ein Auslandssemester bei der Kinderkardiologin Alexandra Heath- Freudenthal in La Paz verbrachte. Die Kardiologin diagnostiziert und begleitet herzkranke Kinder und finanziert zusammen mit ihrer Familie deren operative Eingriffe. Das rief die Jungwirth-Brüder Walther und  Andreas auf den Plan.

2006 gründeten sie die Charity-Organisation „Österreichische Herzkinder-Hilfe für Bolivien“ mit dem Ziel, durch Hilfe zur Selbsthilfe Herzoperationen bei Kindern zu finanzieren. Fast 400 erfolgreiche Eingriffe konnten seitdem durch Kinderkardiologen in La Paz oder im tiefergelegenen Cochabamba im belgischen Spital, teils auch mit Teams aus den USA oder Europa, vorgenommen werden. Die Kosten pro Eingriff liegen je nach Schweregrad des Herzfehlers zwischen 2.500 und 25.000 US-Dollar.

Zusammen mit dem deutschen „Herzverein e.V.“ wird die Organisation von Europa aus aber auch vor Ort ausschließlich ehrenamtlich durchgeführt. Somit kommt jeder Spendeneuro direkt den Kindern zu Gute.

Ein Beispiel, wie wichtig Hilfe ist, zeigt sich an Jose, der im Dezember 2022 operiert werden konnte. Bis zu seinem 18. Geburtstag lebte er mit einem gemeinsamen kleinen und großen Herzkreislauf sowie einem großen Loch im Herzen (truncus arteriosus communis). Seine Eltern wollten ihn auf Anrateneines Schamanen keinesfalls operieren lassen. Als er volljährig wurde, entschied er sich selbst für die Operation, die von einem belgischen Herzspezialisten in Cochabamba durchgeführt wurde. Seitdem genießt Jose wieder eine gute Lebensqualität und hat eine positive Prognose für sein zukünftiges Leben.

Ein Grund, weshalb auch Jose beim Fest im Jänner 2023 mit herzkranken Kindern teilnimmt: sie aufzuklären und ihnen die Angst zu nehmen, und um danke zu sagen. Da das Monatseinkommen in Bolivien bei rund 50 Dollar im Monat liegt, Frauen oft als Hausmädchen oder in Straßenküchen arbeiten und Männer häufig arbeitslos sind, können sich die wenigsten von ihnen eine solche Herz-OP leisten. Deshalb kommen ihnen die Spenden von Patienten in Österreich zu Gute, die die Jungwirth-Brüder sammeln.

So feierten die Ärzte und Brüder Jungwirth bei ihrem letzten Besuch im Jänner 2023 mit den geheilten Kindern und deren Familien in La Paz ein fröhliches Fest, bei dem getanzt und gesungen, Gedichte und Danksagungen vorgetragen wurden und die aus Europa mitgebrachten Geschenke (RedBull-Fußbälle und -Dressen sowie Puppen und Süßigkeiten) erhielten.

Für ihr Herzensprojekt in Bolivien lassen sie sich jede Menge Charity-Veranstaltungen einfallen. Der Oldtimer-Fan Walter Jungwirth veranstaltet einmal pro Jahr ein Cannonball-Oldtimer-Rennen, sein Bruder  Andreas als Musikliebhaber hat schon des öfteren Bands wie die Querschläger und das Pixner-Trio für Konzerte engagieren können. Es gibt auch Unterstützungen vom Lions-Club Salzburg und Rettet das Kind International, sodass das Hilfsprojekt bereits breit aufgestellt ist.

Das nächste Benefizkonzert zugunsten der Herzkinder Boliviens findet am 29. September 2023 im Hallwanger Kulturzentrum mit den Querschlägern statt. Die Musiker spielen das Konzert kostenlos und die Gemeinde Hallwang stellt die Räumlichkeiten gratis zur (für Kartenreservierung siehe Ankündigung!). So werden alle Einnahmen gespendet und fließen diesem Projekt zu – für die Gesundheit und Lebensfreude
der bolivianischen Herzkinder.

Mehr Infos:

Herzfehler – Herzkinder Bolivien
www.herzkinder-bolivien.at

Herzverein e.V –
Direkthilfe für herzkranke und
Jugendliche Kinder in Bolivien
www.herzverein.com

Fotos: Herzkinder Bolivien