Von Georg Fuchs | med.ium 5+6/2025
Das neue Präsidium der Ärztekammer für Salzburg setzt sich zusammen aus:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne nehme ich die Wahl zum Präsidenten der Salzburger Ärztekammer an.
Ich freue mich über die heutige Einigkeit, aber es wird mein wichtigstes Ziel sein, vollständige Einigkeit zwischen uns herzustellen - denn das ist die Grundlage für alles weitere.
Für mich bedeutet nach außen vertreten, sichtbar zu machen, was wir als Ärztekammer und vor allem was die Ärzteschaft im Allgemeinen leistet. Wir wissen, was unsere Kollegen alles leisten - welche Opfer sie häufig bringen müssen und welchen Beitrag sie zu einem funktionierenden Gesundheitssystem beisteuern. Das weiß auch die Bevölkerung.
Um auch in Zukunft als die wahren Repräsentanten unseres Berufsstandes wahrgenommen zu werden, müssen wir als Kammer ein modernes Bild abgeben. Wir sind nicht die ständigen Blockierer, wie uns manche darstellen wollen. Wir haben als Salzburger Ärztekammer in der Vergangenheit schon häufig bewiesen, dass wir eine gestaltende Kraft sind.
Diese Kraft kommt von den unterschiedlichen Kollegen, die sich in dieser Kammer für unsere Mitglieder einsetzen. In den Gremien, Referaten und Fachgruppen sitzen die mit der Erfahrung, die täglich an der Front stehen und wissen, was läuft. Das ist unsere standespolitische Stärke. Sie funktioniert am besten, wenn wir zusammenhalten.
Im Grunde eint uns dasselbe Ziel: optimale Patientenversorgung. Geht es den Patienten gut, geht es den Ärzten im Normalfall auch gut.
Einheit heißt aber nicht, dass alle dieselbe Meinung haben müssen. Wir können von verschiedenen Sichtweisen und Meinungen profitieren. Intern offen miteinander reden, verschiedene Standpunkte austauschen, über den eigenen Tellerrand schauen und versuchen, uns einander zu verstehen. Nur so entwickeln wir ein gemeinsames Verständnis, mit dem wir geschlossen nach außen auftreten können.
Ja, wir werden uns kompromissbereit zeigen. Aber auch da wird es Grenzen geben, wenn faule Kompromisse auf Kosten der Patientenversorgung oder unserer Ärzte gehen. Unsere Selbstwahrnehmung sollte klar sein: Wir sind Partner, nicht Bittsteller.
Ich sage: Wir werden auch auf Ebene der österreichischen Ärztekammer Verbündete brauchen, die sich mit unseren Werten und Vorstellungen identifizieren können, um uns für die Interessen der Salzburger Ärzte einzusetzen.
Unsere Kammer ist mehr als Standespolitik. Sie erfüllt die wesentlichen Aufgaben der Selbstverwaltung und ist Servicestelle für unsere Mitglieder. Das Kammeramt und dessen Mitarbeiter sind das Fundament und die tragenden Säulen, die ihre Arbeit sehr gut machen. Darauf können wir bauen und gemeinsam die Ärztekammer modern weiterentwickeln.
Ich bin motiviert und will engagiert sein, um unsere gemeinsamen Aufgaben wahrzunehmen - nach außen stark vertreten, nach innen zusammenhalten.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Dr. Matthias Vavrovsky ist 37 Jahre alt, praktizierender Facharzt für Innere Medizin/Onkologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Salzburg. Er blickt bereits auf zehn Jahre Kammererfahrung zurück und kennt sowohl die praktische Medizin als auch die Standespolitik.
Seine Kernbotschaft:
„Ich verstehe die Sorgen der Ärzte und die Erwartungen der Patienten – beides ist berechtigt.“
Im Anschluss an die Vollversammlung bedankte sich der 1. Vizepräsident MR Dr. Christoph Fürthauer namens des Präsidiums und der Vollversammlung beim scheidenden Präsidenten Dr. Karl Forstner:
Die Salzburger Ärztekammer spricht Herrn Dr. Karl Forstner ihren aufrichtigen Dank und höchste Anerkennung aus für seine langjährige, engagierte und mit Weitblick geführte Präsidentschaft.
In seiner Amtszeit als Präsident der Salzburger Ärztekammer hat Dr. Forstner mit großem Verantwortungsbewusstsein, fachlicher Kompetenz und unermüdlichem Einsatz die Interessen aller Salzburger Ärztinnen und Ärzte hervorragend vertreten und nachhaltig geprägt.
Sein Wirken war von Kollegialität, Integrität und einem tiefen Verständnis für die ärztlichen Anliegen getragen.
Für dieses außergewöhnliche Engagement sprechen die Mitglieder des Präsidiums der Salzburger Ärztekammer im Namen aller Salzburger Ärztinnen und Ärzte ihren tief empfundenen Dank aus.