med.ium 1+2/2023 | 15.2.2023
med.ium: Sehr geehrte Frau Dr. Emilia Huschka, welche Funktionen neben Ihrem Mandat in der Vollversammlung bekleiden Sie in der Ärztekammer?
Dr. Emilia Huschka: Ich bin Ärztinnen-Referentin und Referentin für Sexualmedizin.
med.ium: Wo arbeiten Sie?
Dr. Huschka: Ich arbeite als Oberärztin in der Uniklinik für Kinderund Jugendpsychiatrie an der Christian-Doppler-Klinik.
med.ium: Was nehmen Sie sich vor für das Ärztinnen-Referat und wie wollen Sie die Arbeitsbedingungen für Ärztinnen zukunftsfit machen?
Dr. Huschka: Mir ist es wichtig, einen genauen Überblick über die momentanen Arbeitsbedingungen für Ärztinnen im Land Salzburg zu gewinnen, da ich davon ausgehe, dass es sehr große Unterschiede sowohl innerhalb des Landes, der einzelnen Kliniken und Abteilungen gibt. Außerdem ist es auch ein gesellschaftspolitisches Thema, welches sich hier widerspiegelt. Adäquate Kinderbetreuung, Karrieremöglichkeiten in Teilzeitanstellung, Ausbildungsfortführung trotz oder in der Schwangerschaft als auch Verbesserung der Karenzmodelle sind sicher nur einige Themen, die uns jetzt und in Zukunft beschäftigen werden. Gerade auch in unserer Profession, mit sehr langen Ausbildungszeiten (Studium, Facharztausbildung), ist es oftmals schwierig, Karriere und Familienleben gut zu managen. Ich sehe da auch gesellschaftlich noch großen Aufholbedarf. Ich glaube, dass es wichtig ist, immer wieder auf diese Themen hinzuweisen und darauf aufmerksam zu machen – nur so können nachhaltige Entscheidungen und Veränderungen getroffen werden.