Medium Digital » Newsdetail

4. Vernetzungstreffen der Ärztinnen Salzburgs: Hoher Besuch

Landesrätin für Gesundheit Mag. Daniela Gutschi und Ärztekammer-Präsident Dr. Matthias Vavrovsky besuchten das vierte Treffen des Ärztinnen-Referats.

Von Mag. Christoph Schwalb | med.ium 9+10/2025

Mehr als 30 angestellte und niedergelassene Kolleginnen verschiedenster Fachrichtungen, darunter auch hoher Besuch von Landessanitätsdirektorin Dr. Petra Gruber-Juhász, PMU-Vorständin Univ.-Prof. Dr. Maria Flamm, MR Dr. Hella Spaun (ehemaliges Mitglied der Kurie niedergelassene Ärzte), kamen zum vierten Vernetzungstreffen des Ärztinnen-Referats am 28. August 2025 in die Ärztekammer Salzburg. 

Die Referentinnen Dr. Emilia Huschka, Dr. Ute Neubacher-Kürsten und MR Priv.-Doz. Dr. Waltraud Dankl-Eder waren hocherfreut, diesmal auch Landesrätin für Gesundheit Mag. Daniela Gutschi sowie Ärztekammer-Präsidenten Dr. Matthias Vavrovsky unter den zahlreichen Gästen begrüßen zu dürfen.

Landesrätin Gutschi hob in ihrem Vortrag vor den versammelten Ärztinnen die Bedeutung von Frauen in der Medizin hervor, was es heißt, Ärztin in Salzburg zu sein und wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei, um die Herausforderungen im Gesundheitssystem zu lösen. 

Ganz wichtig sei ihr, eine gute Kommunikation mit der Ärztekammer und der Landesregierung zu pflegen, um die kommenden, nicht gerade einfachen Aufgaben für das Bundesland Salzburg gemeinsam zu lösen. „Wir müssen flexibler denken und innovative Lösungen entwickeln, sowohl im Angestellten-Bereich, der ja dem Land Salzburg großteils als Träger unterstellt ist, als auch im Niedergelassenen-Bereich“, so Gutschi.

Gerade jetzt – wo viele alte männliche Ärzte reihenweise in Pension gehen und junge Ärztinnen ihnen in der Medizin nachfolgen, um die Gesundheitsversorgung zu sichern –, sei es wichtig, Ärztinnen im Beruf zu halten (insbesondere durch vernünftige Karenzmodelle) und ihnen auch die Niederlassung attraktiver zu machen, so die Landesrätin abschließend.

Präsident Dr. Vavrovsky durfte das neue Logo des Ärztinnen-Referats enthüllen, das die Sichtbarkeit zukünftiger Aussendungen erhöhen und für unverwechselbare Wiedererkennung sorgen soll.

Die regelmäßigen Treffen der weiblichen Ärzteschaft dienen dazu, sich untereinander auszutauschen und die Karrierechancen für Frauen zu verbessern, um so dem hohen Frauenanteil in der Medizin gerecht zu werden. Ein weiterer Pluspunkt: das Ärztinnen-Referat kann die erarbeiteten Themen in andere Gremien einbringen und so den direkten Kontakt zu ihren Mitgliedern pflegen.

Am 20. November 2025 finden beide Stammtische statt – sowohl für angestellte (MR Dr. Waltraud Dankl-Eder) als auch für niedergelassene Ärztinnen (Dr. Ute Neubacher-Kürsten). Die Einladungen und Themen folgen. 

Das nächste Vernetzungstreffen für alle Salzburger Ärztinnen steht unter dem Titel „Female Finance“ und findet am 19. Februar 2026 statt.

Alle Termine und Infos finden Sie unter: www.aeksbg.at/aerztinnenreferat